Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung für Ihr Objekt
Als Hauseigentümer oder Grundbesitzer sind Sie voll verantwortlich für Schäden rund um Ihr Haus und/oder Grundstück.
Warum brauchen Sie eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung für Ihr Objekt? Die gesetzliche Grundlage hierfür ist in § 836 BGB festgelegt. Dieser Paragraph besagt sinngemäß: Kommt es durch die Ablösung von Teilen, auch von Dachlawinen, zu Personen- oder Sachschäden so hat hierfür der Hausbesitzer zu haften, es sei denn, daß er die zur Schadensvorbeugung im Verkehr erforderliche Sorgfalt beachtet hat.
Die Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung schützt vor Schadenforderungen

Verunglückt zum Beispiel ein Passant, weil der Hauseingang schlecht beleuchtet ist oder weil der Eigentümer bei Reparaturarbeiten eine Treppe mangelhaft abgesichert hat oder der Gehweg nicht vom Schnee befreit ist, müssen Sie für den Schaden aufkommen.
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht mit günstigem Beitrag den übernimmt dann die Kosten. Sollte per Mietvertrag bestimmt sein, daß anstelle des Hauseigentümers der Mieter die Streu- und Reinigungspflichten zu erfüllen hat, so haftet trotzdem der Hauseigentümer.
Ist die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung sinnvoll?
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung (HBV) kann für Hausbesitzer sehr sinnvoll sein, insbesondere wenn sie ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung besitzen. Hier sind einige Gründe, warum eine HBV empfehlenswert ist:
1. Schutz vor Haftpflichtansprüchen: Eine HBV schützt Sie und Ihre Familie gegen Haftpflichtansprüche, wenn Sie oder ein Familienmitglied bei der Verwaltung des Hauses oder Grundstücks eine Schädigung verursachen.
2. Deckung von Sachschäden: Die Versicherung deckt auch Sachschäden ab, die durch Vandalismus, Naturkatastrophen oder andere Unfälle entstehen können.
3. Schutz vor Rechtsstreitigkeiten: Eine HBV kann Ihnen bei Rechtsstreitigkeiten helfen, wenn Sie von einem Nachbarn oder anderen Dritten belangt werden.
4. Deckung von Mietern und Pächtern: Wenn Sie Mieter oder Pächter eines Hauses sind, können Sie auch eine HBV abschließen, um sich gegen Haftpflichtansprüche zu schützen.
5. Erweiterungen der Versicherung: Viele HBVs bieten auch Erweiterungen an, wie zum Beispiel: Deckung von Sachschäden durch Naturkatastrophen, Deckung von Schäden durch Brand oder Explosion und Deckung von Rechtsstreitigkeiten
Warum ist eine HBV für Hausbesitzer besonders zu empfehlen?
Einige Gründe, warum eine HBV für Hausbesitzer besonders sinnvoll ist:
- Eigentumswohnungen: Wenn Sie ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung besitzen, sollten Sie sich gegen Haftpflichtansprüche schützen.
- Miet- und Pachtverhältnisse: Wenn Sie Mieter oder Pächter eines Hauses sind, können Sie auch eine HBV abschließen, um sich gegen Haftpflichtansprüche zu schützen.
Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie die Bedingungen und Leistungen einer HBV sorgfältig überprüfen, bevor Sie sich entscheiden. Eine HBV kann Ihnen helfen, Ihre Absicherung zu verbessern, aber es gibt auch andere Optionen, wie zum Beispiel eine allgemeine Haftpflichtversicherung oder eine spezielle Versicherung für Hausbesitzer.
Insgesamt ist eine HBV ein wichtiger Schutz für Hausbesitzer und kann Ihnen helfen, Ihre Absicherung zu verbessern. Ich helfe Ihnen gerne weiter.