Direkt zum Seiteninhalt
Telefon 03841-620372
Menü überspringen
DW-VERSICHERUNGSSERVICE
Menü überspringen
Menü

Mopedversicherung für dieses Jahr schnell abschließen

In jedem Jahr, ab dem 1.März, brauchen Sie als Besitzer von einem Moped, Roller oder E-Rollers eine Mopedversicherung und ein neues Kennzeichen. Das Kennzeichen erhalten Sie wenn der Jahresbeitrag bezahlt wurde direkt von der Versicherung oder vom Vertreter.

Die einfachste Methode ist es aber die Mopedversicherung für 2023 schnell abschließen zu können, einfach online und dann das Kennzeichen mit der Post zugesendet bekommen. Sie haben dann keine Lauferei mehr.

Jedes Jahr brauchen Sie eine Moped- oder Rollerversicherung

Rollerversicherung einfach und schnell
Mit dem Vergleichsrechner ermitteln Sie den günstigsten Beitrag und können auch gleich einfach beantragen. Es dauert dann etwa 3 Tage bis das aktuelle Kennzeichen bei Ihnen zu Hause ankommt. Der Versicherungsschein wird Ihnen dann auch zugesendet oder kommt zu Ihrer E-Mail-Adresse.

Berechnen Sie jetzt den Beitrag für Ihr Moped oder Roller

Was versichert die Mopedversicherung?

Haftpflicht für Mopeds und Roller
Mopedversicherung schnell abschließenIn der Haftpflichtversicherung sind alle Schäden versichert, die durch  den Gebrauch des Mofas, Mopeds oder Rollers entstehen, beispielsweise  wenn Personen verletzt, fremde Sachen beschädigt bzw. zerstört werden  oder Vermögensschäden entstehen.     
Zusätzlich Teilkaskoversicherung
Dazu können Sie die Teilkaskoversicherung wählen. Die Teilkasko  versichert Schäden an Ihrem Fahrzeug, wenn diese durch die versicherten  Schadenereignisse entstehen, z. B. Blitzschlag oder Wildschäden. Das ist besonders für neue Fahrzeuge zu empfehlen.
Im Gegensatz zu der Haftpflichtversicherung, ohne die Ihr Moped am öffentlichen Verkehr nicht teilnehmen darf, ist die Moped-Teilkasko nur ein zusätzlicher Schutz.
Ist eine Versicherung für Ihr Moped oder Roller wirklich erforderlich?
Eine Mopedversicherung ist in Deutschland aus mehreren wichtigen Gründen erforderlich:

  1. Gesetzliche Pflicht: In Deutschland ist die Haftpflichtversicherung für Mopeds gesetzlich vorgeschrieben. Ohne eine gültige Versicherung dürfen Mopeds nicht auf öffentlichen Straßen betrieben werden.
  2. Schutz bei Unfällen: Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die du anderen Personen oder deren Eigentum zufügst. Das bedeutet, wenn du einen Unfall verursachst, bist du finanziell abgesichert.
  3. Eigene Sicherheit: Neben der Haftpflichtversicherung bieten viele Versicherungen auch optionale Kaskoversicherungen an, die Schäden an deinem eigenen Moped abdecken, wie z.B. Diebstahl oder Vandalismus.
  4. Rechtlicher Schutz: Eine Versicherung kann auch rechtlichen Schutz bieten, falls es zu Streitigkeiten nach einem Unfall kommt.
  5. Beruhigendes Gefühl: Mit einer Versicherung kannst du sorgenfrei fahren und weißt, dass du im Falle eines Unfalls oder Schadens abgesichert bist.
Es ist also eine sinnvolle und notwendige Maßnahme, um dich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Zurück zum Seiteninhalt